Farbig blitzen in der Portraitfotografie
Manchmal ist das Wetter nicht gerade nett zu uns Fotografen. Eben noch hatten wir schönsten Sonnenschein und gerade als wir anfangen wollen Portraits zu machen zieht sich die Wolkendecke zu. Was tun?
Na schön, bei bedecktem Himmel kann man auch ganz nette Portraits machen. Aber meistens wirken diese Bilder dann sehr platt und kontrastlos wie bei der Aufnahme rechts.
Also entweder einpacken und am nächsten Tag unser Glück probieren oder aber in die Trickkiste greifen.
Meine Trickkiste sieht folgendermaßen aus:
2 Yongnuo YN560 (manuelle Blitzgeräte)
3 Funkauslöser Yongnuo YN-622C
Einer der Funkauslöser kommt auf die Kamera.
Die beiden anderen werden mit den Blitzgeräten zusammen auf jeweils ein Stativ montiert.
Einer der Blitze wird 45° von vorne vor das Model gestellt.
Der andere von hinten im gleichen Winkel und vor diesen kommt ein Stück der Folie, so dass dieses Licht wie warmes Sonnenlicht wirkt.
Die Leistung der Blitze wird so eingestellt, dass die Mischung ca. 70 % vorhandenes Tageslicht und 30 % Blitzlicht enthält.
Dazu messe ich zunächst mit meinem Belichtungsmesser Sekonic L-308 S Flashmate das natürliche Licht. Danach messe ich das Blitzlicht und stelle die Blitze von der Leistung so ein, das der gemessene Wert 1/3 Blende höher ist als das natürliche Licht. Das hintere Blitzlicht passe ich dann je nach gewünschter Stimmung an.
Und so sieht dann das Ergebnis aus. Cool, oder!